Bewegung, gesundheit und harmonie                                das HIT-aktivstall-konzept auf gut moosrain


Unsere Anlage basiert auf dem bewährten HIT-Aktivstall-Prinzip. Einem innovativen Haltungssystem, das natürliche Lebensbedingungen für Pferde schafft.

 

Pferde bewegen sich im Tagesverlauf zwischen verschiedenen Funktionsbereichen:

  • Futterautomaten für individuelle, bedarfsgerechte Fütterung von Raufutter in einer geschützten Futterstation
  • Tränken, Liegeflächen und Strohraufen
  • Bewegung- und Sozialbereiche auf großzügigen Flächen

So bleiben sie ständig in Bewegung, fördern ihre Muskulatur, Herz- Kreislaufsystem und Verdauung in einer harmonischen Herde.

 


Wir decken alle Bedürfnisse ab! 

 

Auf Gut Moosrain bieten wir pferdegerechte Haltung für alle Pferdetypen – vom Freizeitpartner bis zum Sportpferd und vom Jungpferd bis zum Senior.

 

Unser modernes HIT-Aktivstall-System ermöglicht es uns, individuell auf die Bedürfnisse jedes einzelnen Pferdes einzugehen – gesundheitlich wie charakterlich.

 

Besonders stolz sind wir, dass wir auch Pferde mit speziellen Ansprüchen ein optimales Zuhause bieten können.

Zum Beispiel:

  • Atemwegserkrankungen                                                                                                                                                                               Unsere Haltung ist staubarm gestaltet: mit luftigen Liegeflächen aus hygienischen Softbetten statt klassischem Einstreu, kurzen Fresszeiten und Futterstationen, die nur bei Bedarf geöffnet sind. Außerdem wird die Luft im Sommer durch eine Benebelungsanlage in der Anlage und am Abmist-Farmservant® befeuchtet.  So können Pferde mit chronischen Atemwegserkrankungen bei uns entspannt und gesund leben.                                                                                        
  • Hufrehe-gefährdete Pferde                                                                                                                                                            Durch die automatische Weideselektion und kontrollierte Futteraufnahme wird eine angepasste Energiezufuhr ermöglicht. Gleichzeitig sorgt die ständige Bewegung im Aktivstall für eine gut Durchblutung und Stoffwechselaktivität - ideal für Pferde mit Hufrehe-Risiko oder EMS. 

 

 

 

 

Das HIT Konzept wird bei uns in zwei separaten Anlagen umgesetzt - eine für Wallache und eine für Stuten. So können wir für beide Herden optimale Bedingungen schaffen und ruhige, stabile Gruppenstrukturen gewährleisten.